Praxisnahes Finanzprognose-Programm
Meistern Sie moderne Forecasting-Methoden mit erfahrenen Branchenprofis. Unser kompaktes 8-Monats-Programm startet im Oktober 2025 und kombiniert bewährte Techniken mit aktuellen Marktansätzen.
Informationsgespräch vereinbarenLernen Sie von Branchenveteranen
Unsere Dozenten bringen über 15 Jahre Erfahrung aus deutschen Mittelstandsunternehmen und internationalen Konzernen mit. Marlene Hoffmann leitete das Forecasting-Team bei einem DAX-Konzern, während Sandra Kühn als selbstständige Beraterin über 200 KMUs bei der Finanzplanung unterstützt hat.
- Wöchentliche Live-Sessions mit direktem Feedback
- Mentoring bei echten Unternehmensprojekten
- Einzelgespräche für individuelle Lernziele
- Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen
Kompaktes Lernen für den Berufsalltag
Jede Woche neue Erkenntnisse, die Sie sofort umsetzen können
Flexible Lernzeiten
Live-Sessions dienstags 19:00 Uhr, alle Aufzeichnungen verfügbar. Hausaufgaben in 2-3 Stunden pro Woche machbar.
Echte Praxisprojekte
Arbeiten Sie an anonymisierten Daten echter Unternehmen. Ihre Analysen fließen in reale Entscheidungsprozesse ein.
Netzwerk aufbauen
Lernen Sie Gleichgesinnte aus verschiedenen Branchen kennen. Viele Teilnehmer bleiben auch nach dem Kurs in Kontakt.
Zertifikat und Portfolio
Erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat plus ein Portfolio mit Ihren besten Analysen für Bewerbungen.
Ihre Lernbegleitung
Zwei erfahrene Praktiker führen Sie durch alle Aspekte moderner Finanzprognosen
Marlene Hoffmann
Senior Forecasting ManagerinNach 12 Jahren bei Siemens und BASF entwickelt Marlene seit 2023 maßgeschneiderte Prognosesysteme für Mittelständler. Sie erklärt komplexe Zusammenhänge mit praktischen Beispielen aus ihrer täglichen Beratung.
Sandra Kühn
Selbstständige FinanzberaterinSandra begleitet seit 2019 Familienunternehmen bei der Finanzplanung. Ihre entspannte Art macht auch schwierige Themen zugänglich – perfekt für Teilnehmer ohne BWL-Hintergrund.
Programm-Details
Dauer: 8 Monate (Oktober 2025 - Mai 2026)
Umfang: 32 Live-Sessions + Projektarbeit
Investition: 2.890€ (Ratenzahlung möglich)
Nächster Infoabend: 15. April 2025