Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
bexalivora
Großenbruchstraße 32
45326 Essen, Deutschland
Telefon: +49 36 20 22 16 40
E-Mail: contact@bexalivora.com
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese Datenerfassung erfolgt technisch bedingt und ist notwendig für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Name, E-Mail-Adresse | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Telefonnummer | Rückfragen und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Nachrichteninhalt | Sachgerechte Antwort | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Kommunikation bezüglich unserer Business-Forecasting-Services
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Wichtiger Hinweis
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten für spezifische Zwecke erteilt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dazu gehören insbesondere unser Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und der ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datenart | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Server-Logfiles | 7 Tage | IT-Sicherheit |
| Kontaktanfragen | 3 Jahre | Beratungsdokumentation |
| Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Falls ja, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheits-Backups unserer Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Datenzugriff
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an neue Bedrohungslagen angepasst.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.
Letzte Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.